Grundlagen und Notwendigkeit


Warum sollte ich meine Fassade überhaupt reinigen lassen?

Eine saubere Fassade dient nicht nur der Optik. Algen, Pilze und Moose speichern Feuchtigkeit und können den Putz angreifen. Eine regelmäßige Reinigung schützt die Bausubstanz und sichert den Wert Ihrer Immobilie.

Handelt es sich bei den grünen und schwarzen Belägen nur um Schmutz?

Nein, dabei handelt es sich meist um einen organischen Befall durch Algen, Pilze oder Moose. Diese Organismen benötigen zum Wachsen nur Feuchtigkeit und Licht und finden auf Fassaden ideale Lebensbedingungen.

Kann ich Algen und Schmutz nicht einfach überstreichen?

Davon ist dringend abzuraten. Durch das Überstreichen wird der darunterliegende Befall und die Feuchtigkeit eingeschlossen. Das Problem wird dadurch nicht gelöst und die Algen können sich unter der neuen Farbschicht weiter ausbreiten.

Schadet der Bewuchs meiner Fassade langfristig?

Ja. Die Mikroorganismen bilden einen Biofilm, der konstant Feuchtigkeit speichert. Dies kann zu Frostschäden im Winter führen und die Schutzfunktion des Putzes beeinträchtigen, was teure Sanierungen nach sich ziehen kann.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Fassadenreinigung?

Ideal sind frostfreie Perioden, typischerweise vom Frühling bis in den Spätherbst. Bei Temperaturen über 5 °C können unsere speziellen Mittel optimal wirken und die Fassade kann anschließend vollständig trocknen.

Ist jede Fassade für eine Reinigung geeignet?

Nahezu jede. Ob Putz, Klinker, Metall oder Holz – für jedes Material gibt es ein angepasstes, schonendes Verfahren. Wir analysieren vorab die Beschaffenheit Ihrer Fassade, um die optimale Methode zu wählen.

Mein Haus ist neu gedämmt. Warum habe ich trotzdem Algen?

Moderne Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) führen dazu, dass die äußere Fassadenoberfläche länger kühl und feucht bleibt, da die Wärme im Hausinneren gehalten wird. Dies schafft perfekte Wachstumsbedingungen für Algen.

Wie oft sollte eine Fassadenreinigung durchgeführt werden?

Dank unseres Verfahrens mit anschließendem Langzeitschutz bleibt Ihre Fassade für viele Jahre sauber. Eine erneute Reinigung ist meist erst nach fünf bis zehn Jahren notwendig, abhängig von der Lage und den Umwelteinflüssen.

Ist eine Fassadenreinigung auch bei Rissen im Putz möglich?

Kleinere Haarrisse stellen meist kein Problem dar. Bei größeren Rissen sollte jedoch vor der Reinigung ein Fachmann den Schaden begutachten, um zu verhindern, dass Wasser in die Bausubstanz eindringt.

Lohnt sich eine Reinigung auch bei älteren Gebäuden?

Gerade bei älteren Gebäuden ist der Werterhalt ein zentrales Thema. Eine professionelle Reinigung entfernt nicht nur jahrzehntelangen Schmutz, sondern bringt oft die ursprüngliche Schönheit der Fassade zurück und schützt die historische Substanz.

Unser Reinigungsverfahren


Verwenden Sie einen Hochdruckreiniger? Ich habe Angst, dass meine Fassade beschädigt wird.

Ihre Sorge ist berechtigt. Deshalb arbeiten wir bewusst mit einem schonenden Niederdruckverfahren. So wird der Schmutz gründlich entfernt, ohne den empfindlichen Putz oder die Farbe anzugreifen.

Wie läuft die Reinigung bei Ihnen genau ab?

Unser bewährtes Verfahren besteht aus drei Schritten: Zuerst tragen wir einen speziell entwickelten Reiniger auf, der Algen und Schmutz tiefenwirksam löst. Anschließend waschen wir die Fassade sanft ab. Zum Schluss tragen wir eine unsichtbare Imprägnierung als Langzeitschutz auf.

Was für Reinigungsmittel kommen zum Einsatz?

Wir verwenden professionelle, biologisch abbaubare Reinigungsmittel, die gezielt auf die Beseitigung von Algen und Pilzen spezialisiert sind. Die Zusammensetzung wird auf das Material Ihrer Fassade und den Verschmutzungsgrad abgestimmt.

Was bringt die abschließende Imprägnierung?

Die Imprägnierung ist der entscheidende Schritt für ein langanhaltendes Ergebnis. Sie versiegelt die Poren der Fassade und bildet einen unsichtbaren Schutzfilm. Dadurch wird die Wasseraufnahme stark reduziert und neuer Befall durch Algen und Moose für Jahre verhindert.

Wie reinigen Sie auch schwer erreichbare Stellen in der Höhe?

Wir sind für jede Gebäudehöhe gerüstet. Mit Teleskoplanzen erreichen wir sicher Höhen von bis zu 10 Metern vom Boden aus. Für höhere Gebäude setzen wir bei Bedarf eine professionelle Hebebühne ein.

Entsteht durch die Reinigung viel Lärm?

Da wir mit Niederdruck arbeiten, ist die Lärmentwicklung deutlich geringer als bei herkömmlichen Hochdruckreinigern. Die Geräuschkulisse ist vergleichbar mit einem leisen Kompressor und für Nachbarn kaum störend.

Muss um das Haus ein Gerüst aufgebaut werden?

In den meisten Fällen ist kein Gerüst notwendig. Durch den Einsatz von Teleskoplanzen und Hebebühnen können wir flexibel, schnell und kostengünstiger arbeiten, was Ihnen Zeit und Geld spart.

Wie stellen Sie sicher, dass die Fassade wirklich sauber wird?

Unser systematischer Ansatz sorgt für ein gleichmäßiges und gründliches Ergebnis. Der Spezialreiniger löst den Schmutz porentief, sodass er anschließend mühelos abgespült werden kann, ohne dass aggressive mechanische Kraft nötig ist.

Funktioniert Ihr Verfahren auch auf gestrichenen Fassaden?

Ja, unser Niederdruckverfahren ist ideal für gestrichene Fassaden. Es reinigt die Oberfläche, ohne die Farbschicht anzugreifen oder abzutragen, sodass der Anstrich erhalten bleibt und wieder in neuem Glanz erstrahlt.

Wie lange dauert der gesamte Prozess?

Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus benötigen wir in der Regel nur ein bis zwei Arbeitstage. Sie können sich also schnell über eine saubere Fassade freuen, ohne lange eine Baustelle am Haus zu haben.

Sicherheit und Umwelt


Sind die verwendeten Reinigungsmittel schädlich für meine Pflanzen?

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihres Eigentums. Empfindliche Pflanzen in unmittelbarer Nähe der Fassade werden vor Beginn der Arbeiten abgedeckt. Die von uns genutzten Mittel sind nach der Anwendung und Trocknung unbedenklich.

Was passiert mit dem Schmutzwasser?

Wir arbeiten nach strengen Umweltauflagen. Das anfallende Schmutzwasser wird von uns gezielt aufgefangen und fachgerecht entsorgt, damit keine verunreinigten Substanzen ins Grundwasser oder die Kanalisation gelangen.

Ist Ihr Verfahren umweltfreundlich?

Ja, denn wir ermöglichen den Erhalt der Fassade, anstatt einen Neuanstrich nötig zu machen. Das spart Ressourcen, Farbe und Energie. Zudem sind unsere Reinigungsmittel biologisch abbaubar und wir sorgen für eine vorschriftsmäßige Entsorgung des Abwassers.

Werden Fenster und Türen bei der Reinigung in Mitleidenschaft gezogen?

Nein, wir treffen entsprechende Vorkehrungen. Fenster, Türen, Holzelemente und andere empfindliche Bauteile werden vor Beginn sorgfältig abgeklebt oder abgedeckt, um sie vor Spritzwasser zu schützen.

Muss ich mir Sorgen machen, dass Wasser ins Mauerwerk eindringt?

Durch unser Niederdruckverfahren wird das Wasser nur oberflächlich aufgetragen und dringt nicht tief in den Putz ein. Die abschließende Imprägnierung sorgt zudem dafür, dass die Fassade zukünftig noch besser vor eindringender Feuchtigkeit geschützt ist.

Ist die Reinigung für alle Putzarten sicher, auch für empfindlichen Edelputz?

Ja, gerade für empfindliche Putzarten ist unser schonendes Verfahren die erste Wahl. Wir passen den Druck und das Reinigungsmittel exakt an die Beschaffenheit an, um eine Beschädigung der Oberflächenstruktur auszuschließen.

Benötigen Sie von mir einen Strom- oder Wasseranschluss?

Ja, für unsere Arbeit benötigen wir einen handelsüblichen Wasseranschluss (Gartenschlauchanschluss) sowie Zugang zu einer normalen 230V-Steckdose.

Was passiert bei unvorhergesehenem Regen während der Arbeit?

Wir beobachten die Wettervorhersage genau. Sollte es dennoch zu unerwartetem starkem Regen kommen, unterbrechen wir die Arbeit, da die Reinigungsmittel eine gewisse Einwirkzeit benötigen. Insbesondere die Imprägnierung wird nur auf trockener Oberfläche aufgetragen.

Ist Ihr Personal für die Arbeiten geschult und versichert?

Selbstverständlich. Unser Team ist professionell geschult im Umgang mit der Technik und den Reinigungsmitteln. Zudem verfügen wir über eine umfassende Betriebshaftpflichtversicherung für den Fall der Fälle.

Meine Fassade steht unter Denkmalschutz. Ist eine Reinigung dennoch möglich?

Ja, gerade bei denkmalgeschützten Objekten ist unser sanftes Verfahren oft die einzig zugelassene Methode. Wir arbeiten hier eng mit den zuständigen Behörden zusammen, um die historischen Vorgaben zu erfüllen.

Kosten und Organisation


Was kostet eine professionelle Fassadenreinigung?

Die Kosten sind deutlich geringer als bei einem Neuanstrich, oft sparen Sie bis zu 70%. Der genaue Preis hängt von der Fläche, dem Verschmutzungsgrad und der Zugänglichkeit der Fassade ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Wie erhalte ich ein Angebot von Ihnen?

Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail. Für eine genaue Kalkulation vereinbaren wir in der Regel einen kurzen, kostenlosen Besichtigungstermin vor Ort, um uns ein Bild von der Fassade zu machen.

Sind in Ihrem Angebot alle Kosten enthalten?

Ja, unsere Angebote sind transparent und beinhalten alle Posten: die Arbeitszeit, sämtliche Materialien wie Reiniger und Imprägnierung, die Anfahrt sowie die fachgerechte Entsorgung des Abwassers. Es gibt keine versteckten Kosten.

Muss ich während der Arbeiten anwesend sein?

Nein, das ist nicht zwingend erforderlich. Nach einer kurzen Einweisung und Klärung der Details zu Beginn können wir die Arbeiten selbstständig durchführen, solange der Zugang zu Wasser und Strom gewährleistet ist.

Was muss ich vor Ihrem Eintreffen vorbereiten?

Es wäre hilfreich, wenn Sie persönliche Gegenstände wie Gartenmöbel, Grills oder Blumentöpfe aus dem direkten Arbeitsbereich entfernen. Alles Weitere, wie das Abdecken von Pflanzen, übernehmen wir.

Bieten Sie auch eine Probereinigung an?

Ja, auf Wunsch legen wir gerne eine kleine, unauffällige Probefläche an. So können Sie sich vorab von der beeindruckenden Wirkung unserer Reinigungsmethode überzeugen.

Kann ich die Kosten für die Fassadenreinigung steuerlich absetzen?

Ja, die Arbeitskosten für Handwerkerleistungen können von Privatpersonen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Wir weisen die Lohnkosten auf unserer Rechnung separat aus, damit Sie diese beim Finanzamt einreichen können.

Ist die Reinigung günstiger, wenn sich mehrere Nachbarn zusammenschließen?

Ja, bei größeren, zusammenhängenden Aufträgen in einer Nachbarschaft können wir oft Preisvorteile gewähren, da sich Rüst- und Anfahrtszeiten reduzieren. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Wie kurzfristig können Sie mit den Arbeiten beginnen?

Das hängt von der aktuellen Auftragslage ab. Wir sind jedoch bemüht, flexible und zeitnahe Termine zu finden, die in Ihren Zeitplan passen.

Warum ist eine Reinigung sinnvoller als ein günstiger Neuanstrich?

Ein günstiger Neuanstrich überdeckt das Problem nur kurzfristig. Unsere Reinigung beseitigt die Ursache (Algen, Pilze) und schützt die Fassade nachhaltig. Auf lange Sicht ist dies die wirtschaftlichere und substanzerhaltende Lösung.

Langzeitschutz und Ergebnisse


Wie lange hält das Ergebnis der Reinigung an?

Durch die abschließende Imprägnierung bleibt Ihre Fassade deutlich länger sauber als nach einer herkömmlichen Reinigung. Sie können mit einer sauberen Optik für mindestens fünf Jahre rechnen, oft sogar länger.

Sieht meine Fassade nach der Reinigung wirklich wieder aus wie neu?

Sie wird deutlich aufgefrischt, sauber und ansehnlich sein. Organische Verschmutzungen und Grauschleier werden vollständig entfernt. Die Fassade erhält ihren ursprünglichen Charakter zurück, was dem Eindruck eines Neuanstrichs sehr nahekommt.

Verändert die Imprägnierung die Farbe oder das Aussehen meiner Fassade?

Nein, die von uns verwendete Imprägnierung ist nach dem Trocknen absolut unsichtbar. Sie bildet einen transparenten Schutzfilm, der die Optik und die Atmungsaktivität (Diffusionsfähigkeit) der Fassade nicht beeinträchtigt.

Ist meine Fassade nach der Behandlung besser vor Regen geschützt?

Ja, die Imprägnierung wirkt stark wasserabweisend. Regentropfen perlen an der Oberfläche ab und nehmen dabei lose Schmutzpartikel mit. Die Fassade bleibt trockener, was auch den Dämmwert verbessert und Frostschäden vorbeugt.

Kann sich nach der Reinigung trotzdem wieder Schmutz festsetzen?

Die Imprägnierung verhindert, dass sich neuer Schmutz und Mikroorganismen in den Poren festsetzen können. Oberflächlicher Schmutz (z. B. Staub) wird vom nächsten Regen leichter abgewaschen. Eine Neuverschmutzung wird also massiv verlangsamt.

Gibt es eine Garantie auf Ihre Arbeit?

Wir garantieren Ihnen eine fachmännische und sorgfältige Ausführung nach bewährtem System. Aufgrund variabler Umwelteinflüsse können wir keine feste Zeitgarantie geben, aber unser Langzeitschutz sorgt nachweislich für eine über viele Jahre anhaltende Sauberkeit.

Was ist, wenn nach kurzer Zeit wieder Flecken auftreten?

Dank unseres 3-Schritte-Systems ist dies äußerst unwahrscheinlich. Sollte es wider Erwarten doch zu einer schnellen Wiederverschmutzung kommen, schauen wir uns das selbstverständlich an und suchen nach einer Lösung. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.

Wird die Fassade durch die Reinigung nicht rauer und damit anfälliger für neuen Schmutz?

Nein, genau das Gegenteil ist der Fall. Aggressive Hochdruckreinigung kann die Oberfläche aufrauen. Unser Niederdruckverfahren erhält die glatte Struktur des Putzes. Die anschließende Imprägnierung versiegelt die Oberfläche zusätzlich und macht sie glatter und weniger anfällig.

Kann ich die Haltbarkeit des Ergebnisses selbst beeinflussen?

Ein direktes Beeinflussen ist kaum nötig. Sie können jedoch darauf achten, dass beispielsweise Bäume oder große Sträucher nicht zu nah an der Fassade wachsen, um dauerhafte Schatten- und Feuchtigkeitszonen zu vermeiden.

Beseitigt die Reinigung auch Graffiti?

Die Entfernung von Graffiti erfordert spezielle Lösungsmittel und Techniken, die über eine Standard-Fassadenreinigung hinausgehen. Sprechen Sie uns bei diesem Problem gezielt an, wir können Ihnen hierfür separate Lösungen anbieten.

Über Dr. Bee Fassadenarzt


Was unterscheidet Dr. Bee Fassadenarzt von anderen Anbietern?

Wir sehen uns nicht als reinen Reinigungsdienstleister, sondern als "Ärzte" für Ihre Fassade. Unser Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Konzept aus schonender Reinigung, nachhaltigem Schutz und Werterhalt Ihrer Immobilie, umgesetzt mit modernster Technik.

In welchem Umkreis sind Sie tätig?

Unser Firmensitz ist in Ludwigsburg. Von dort aus bedienen wir Kunden in ganz Baden-Württemberg und sind in einem Umkreis von bis zu 200 Kilometern für Sie im Einsatz.

Warum der Name "Dr. Bee Fassadenarzt"?

Der Name spiegelt unsere Philosophie wider: Wir analysieren das "Krankheitsbild" Ihrer Fassade (Algen, Schmutz) und wenden eine gezielte, heilsame "Therapie" an, die nicht nur die Symptome, sondern die Ursache bekämpft und für langanhaltende Gesundheit sorgt.

Arbeiten Sie nur für Privatkunden?

Nein, wir sind sowohl für private Hausbesitzer als auch für Hausverwaltungen, gewerbliche Kunden und öffentliche Einrichtungen tätig. Jede Fassade, ob Einfamilienhaus oder Bürokomplex, profitiert von unserer Pflege.

Sind Sie ein regionaler Handwerksbetrieb?

Ja, wir sind ein regional verwurzeltes Unternehmen aus Ludwigsburg. Wir schätzen den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden und stehen als direkter Ansprechpartner vor, während und nach den Arbeiten zur Verfügung.

Verfügen Sie über Referenzen?

Ja, wir haben bereits zahlreiche Fassaden erfolgreich gereinigt und geschützt. Gerne zeigen wir Ihnen auf Anfrage Beispiele unserer Arbeit, damit Sie sich von der Qualität überzeugen können.

Wie lange gibt es Ihr Unternehmen schon?

Wir haben unsere Expertise im Bereich der schonenden Reinigung über Jahre aufgebaut und professionalisiert. Als Dr. Bee Fassadenarzt kombinieren wir diese Erfahrung mit den neuesten Techniken und Materialien am Markt.

Beraten Sie mich auch, wenn ich unsicher bin, ob eine Reinigung das Richtige ist?

Absolut. Eine ehrliche und transparente Beratung ist die Grundlage unserer Arbeit. Wir kommen gerne für eine unverbindliche Begutachtung vorbei und empfehlen Ihnen nur dann eine Reinigung, wenn sie für Ihre Fassade sinnvoll und wirtschaftlich ist.

Wie wichtig ist Ihnen die Kundenzufriedenheit?

Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser oberstes Gebot. Wir arbeiten erst dann, wenn Sie von der vorgeschlagenen Lösung überzeugt sind, und unser Auftrag ist erst beendet, wenn Sie mit dem Ergebnis voll und ganz glücklich sind.

Warum sollte ich mich für Sie und nicht für einen günstigeren Anbieter entscheiden?

Bei uns kaufen Sie nicht nur eine saubere Fassade, sondern eine nachhaltige Lösung. Durch unser professionelles 3-Schritte-System inklusive Langzeitschutz investieren Sie in den langfristigen Werterhalt Ihrer Immobilie und sparen sich Ärger mit unsachgemäßen Methoden oder schnell wiederkehrendem Befall.