Kosten Fassadenreinigung

Die professionelle Fassadenreinigung: Werterhalt, der sich auszahlt

Ihre Fassade ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Doch Umwelteinflüsse, Algen und Pilze hinterlassen mit der Zeit unschöne Spuren. Bevor Sie Tausende von Euro in einen Neuanstrich investieren, der das Problem oft nur überdeckt, sollten Sie eine intelligentere und nachhaltigere Lösung in Betracht ziehen: die professionelle Fassadenreinigung.

Was kostet eine Fassadenreinigung in Deutschland?

Die Kosten für eine Fassadenreinigung liegen in Deutschland durchschnittlich bei 15 € bis 30 € pro Quadratmeter. Dieser Preis ist jedoch nur eine erste Orientierung. Der finale Festpreis wird von Experten nach einer gründlichen Begutachtung festgelegt und hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab:

  • Grad der Verschmutzung: Ein intensiver Befall durch Algen oder Schwarzpilze erfordert spezielle Reinigungsmittel und eine längere Einwirkzeit.

  • Fassadenmaterial: Putzfassaden sind empfindlicher und benötigen eine sanftere Behandlung als robuste Klinker- oder Betonfassaden. Auch Holzfassaden erfordern ein angepasstes Verfahren.

  • Zugänglichkeit: Die Notwendigkeit einer Hebebühne oder eines Gerüsts für höhere Stockwerke beeinflusst den Preis.

  • Zusatzleistungen: Eine abschließende Langzeit-Imprägnierung schützt die Fassade nachhaltig vor neuem Bewuchs und ist eine entscheidende Investition in die Langlebigkeit des Ergebnisses.

 

Der klare Sieger im Kostenvergleich: Reinigung vs. Neuanstrich

Ein direkter Vergleich zeigt die unschlagbaren Vorteile der Fassadenreinigung, besonders bei rein optischen Mängeln.

  • Fassadenreinigung: Mit 15 € bis 30 €/m² ist sie die mit Abstand günstigste Option. Sie entfernt nicht nur den Schmutz, sondern bekämpft die Ursache – die Mikroorganismen selbst. In nur einem Tag erstrahlt Ihre Fassade in neuem Glanz, fast wie neu gestrichen.

  • Neuanstrich: Bei Kosten von 40 € bis 80 €/m² ist ein Neuanstrich deutlich teurer und zeitintensiver. Er ist nur bei vorhandenen Putzschäden oder einem gewünschten Farbwechsel die richtige Wahl. Algen- und Pilzsporen, die unter der neuen Farbschicht verbleiben, können dort ungehindert weiterwachsen und schnell wieder zum Vorschein kommen.

  • Fassadensanierung: Diese Maßnahme ist mit 150 € bis 250 €/m² extrem kostspielig und nur bei schweren Bauschäden oder energetischen Modernisierungen (z.B. Fassadendämmung) zu empfehlen.


Warum die professionelle Reinigung die klügste Wahl ist

Die Argumente für eine professionelle Fassadenreinigung sind überwältigend und gehen weit über die reine Optik hinaus.

  • Wirtschaftlich & schnell: Die Kosten für die Reinigung betragen nur einen Bruchteil eines Neuanstrichs. In nur einem Tag erhalten Sie ein Ergebnis, das optisch kaum zu unterscheiden ist, und schonen Ihr Budget erheblich.

  • Schutz & Werterhalt: Algen und Pilze halten Feuchtigkeit und können auf Dauer die Bausubstanz angreifen. Die professionelle Reinigung entfernt diese Schädlinge porentief und schützt Ihr Eigentum so langfristig.

  • Nachhaltigkeit: Im Gegensatz zu einem Neuanstrich, der viele Ressourcen verbraucht, ist die Reinigung umweltschonend. Profis arbeiten mit minimalem Wassereinsatz und fangen das Schmutzwasser auf, um es fachgerecht zu entsorgen. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern schützt Sie auch vor teuren Bußgeldern. Das Umweltbundesamt weist darauf hin, dass Biozide in Fassadenreinigern und -farben mit dem Regen in Böden und Gewässer ausgewaschen werden können und so die Umwelt schädigen.

Gefahr bei Do-it-yourself: Warum Sie einen Profi beauftragen sollten

Der Gedanke, die Fassade selbst mit einem Hochdruckreiniger zu säubern, ist verlockend, birgt aber erhebliche Risiken:

  • Massive Schäden: Ein zu hoher Wasserdruck kann den Putz beschädigen, Wasser in die Dämmung pressen und so zu Schimmel, Feuchtigkeitsschäden und teuren Folgereparaturen führen.

  • Rechtliche Konsequenzen: Das Abwasser der Reinigung enthält Schmutz, Biozide und andere Stoffe. Das Einleiten in die Kanalisation oder das Versickernlassen im Boden kann mit Bußgeldern von mehreren Tausend Euro geahndet werden. Professionelle Reinigungsfirmen verfügen über spezielle Auffangwannen und Entsorgungssysteme, um dies zu verhindern.

Fazit: Investieren Sie clever in Ihre Immobilie

Eine professionelle Fassadenreinigung ist die intelligenteste, schnellste und nachhaltigste Methode, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und zu schützen. Sie erzielen ein beeindruckendes Ergebnis, sparen dabei Geld und schonen die Umwelt. Gehen Sie keine unnötigen Risiken ein und vertrauen Sie auf die Expertise von Fachleuten.

Sie möchten den Wert und die Schönheit Ihrer Fassade nachhaltig wiederherstellen?

Fordern Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Erstbesichtigung an. Wir beraten Sie vor Ort und erstellen Ihnen ein transparentes Festpreisangebot.

Kontaktformular